Festplakette: Wir präsentieren euch anlässlich des diesjährigen Eidgenössischen Weidlingswettfahren in Basel unsere schöne Festplakette. Zeigen Sie mit der Festplakette Ihre Vorfreude auf das Eidgenössische Weidlingswettfahren und nutzen Sie es auch als persönliches Erinnerungsstück!
Auch individuelle Spenden werden dankend angenommen! Heute schon getwintet? TWINT

HISTORISCHER FESTPLATZ – KASERNE

«Wo Tradition auf Tradition trifft»  

Die Kaserne hat sich zum Rhein hin geöffnet. Mit dieser Öffnung wird der imposante Platz, umrahmt von der historischen Kulisse, zugänglicher für die Bevölkerung. Das Areal befindet sich wenige Gehminuten entfernt von den beiden Wettfahrstrecken. Nach getaner Arbeit bietet der Festplatz Verpflegungsmöglichkeiten, Unterhaltung und ist ein idealer Hotspot für alle Zielgruppen, welche sich vom EWW 2023 begeistern lassen. 

UNSERE ZIELGRUPPEN 

Aktive & Passive

Die Teilnehmer des Wettfahrens sowie deren Angehörige oder Vereinsmitglieder.   

Bevölkerung & Familien

Basel steht für Erlebnis.
Das EWW 2023 bietet
ein solches und zwar für die ganze Bevölkerung.  

Behörden & Politik

Für eine reibungslose Organisation und Ablauf braucht es alle im Schiff! Wir freuen uns auf eine breite Verankerung.   

Sport & Kulturbegeisterte

Ein Eidg. Sportevent erlebt man nicht alle Tage in Basel. Auch den Kultur- und Erlebnis orientierten Personen wird viel geboten. 

FESTABLAUF 

«Ein Erlebnis für Alle» (Zeiten können noch Ändern)

Freitag, 1. September 2023

17.00    Start Festbewirtschaftung, Festplatz
19.00    Eröffnungsakt, Festplatz
20.00    Unterhaltungsprogramm, Festplatz  

Samstag, 2. September 2023

07.00   Wettfahren, Wettfahrstrecken
10.00    Start Festbetrieb, Festplatz
11.00    Apéro Sponsoren, Wettfahrstrecken
12.00    Mittagspause, Festplatz
13.30    Wettfahren, Wettfahrstrecken
19.00    Abendessen, Festplatz
20.00    Unterhaltunsprogramm Festplatz  

Sonntag, 3. September 2023

07.00    Wettfahren, Wettfahrstrecken
10.00    Start Festbetrieb, Festplatz
11.00    Festumzug, Kleinbasel
12.00    Mittagspause, Festplatz
14.00    Festakt, Festplatz
15.00    Rangverkündigung
16.30    Ausklang  

«Wasserfahren – Tradition, die bewegt»